Mit multimedialen Inhalten können interaktive Lernerlebnisse gestaltet und Anwendungssituationen simuliert werden. Lernprozesse können langfristig unterstützt werden und so zu nachhaltigen Lernerfolgen führen. Da das Lernen jederzeit und an praktisch jedem Ort erfolgen kann, tritt situiertes Lernen an die Stelle des Lernens auf Vorrat. Sowohl die Lernprozesse als auch die erlernten Inhalte werden so zu einem Teil des Arbeitsalltags.
Eine Betreuung kann – im Unternehmen oder auch extern – durch Mentoren erfolgen. Absolvierte Kurse werden dokumentiert und ermöglichen einen detaillierten Überblick über den Fortbildungsstand der Mitarbeiter. Mit Berichtsfunktionen können verpflichtende Belehrungen und Fortbildungen nachgewiesen und Leistungen zertifiziert werden.
Die Integration von E-Learning in den Arbeitsalltag kann unterstützt werden, indem relevante Dokumente für alle Mitarbeiter jederzeit auf dem aktuellen Stand zugreifbar sind. Nachschlagewerke können mit Hilfe von Wiki-Techniken die Prozesse im Unternehmen dokumentieren und bei Bedarf leicht angepasst werden.
Interaktive Elemente in den Kursen ermöglichen ein unmittelbares Feedback während des Lernens.
In einem persönlichen Portfolio werden alle von einem Mitarbeiter absolvierten Kurse dokumentiert.
Wenn Fragen oder Probleme auftreten, kann ein kompetenter Ansprechpartner im Unternehmen kontaktiert werden.
Über den individuellen Benutzerzugang wird gewährleistet, dass nur Befugte auf die Daten des Mitarbeiters zugreifen können.
Alle Kursunterlagen stehen im Arbeitsalltag zur Verfügung.
Die Investition eines Unternehmens in die Qualifikation seiner Mitarbeiter zeigt dem Mitarbeiter, dass er und seine Arbeit für das Unternehmen von Bedeutung sind.
Ihr Start in die Welt des E-Learning ist einfach:
Erstellen Sie Ihre Lerninhalte selber oder lassen Sie sie nach Ihren Vorgaben von uns erstellen.
Legen Sie fest, welcher Mitarbeiter welche Kurse belegen soll.
Wenn Ihr Kursprogramm umfangreicher ist, können Sie unternehmensweite sowie für jeden Mitarbeiter individuelle Schulungspläne erstellen.
Die Lernfortschritte Ihrer Mitarbeiter behalten Sie mit Lernhistorien, Statistiken und Berichten stets im Blick.
Lassen Sie Ihre E-Learning-Beauftragten durch uns schulen.
Wir passen die Plattform an die Corporate Identity Ihres Unternehmens an und richten sie unter Ihrer Unternehmensadresse ein.
Kurse werden mit dem Kurseditor erstellt.
Die volle Funktionalität aller Medien steht zur Verfügung.
Zwischenfragen ermöglichen dem Lerner, das eigene Verständnis zu überprüfen.
Eine Prüfung schließt den Kurs ab.
Er zeigt dem Mitarbeiter die anstehenden Aufgaben an.
Jeder Mitarbeiter hat sein persönliches Nachweisheft über absolvierte Kurse.
Ein kompetenter Ansprechpartner ist nur einen Klick entfernt.
Unternehmensprozesse sind stets auf dem aktuellen Stand dokumentiert.
Wichtige Dokumente sind jederzeit verfügbar.
Alle Funktionen für die effiziente Verwaltung von Benutzern stehen zur Verfügung.
Das E-Learning kann an die Personalbuchhaltung angebunden werden.
Absolvierte Kurse und Prüfungen werden dokumentiert.
Längerfristige Curricula können erstellt werden.
Berichte und Statistiken geben einen Überblick über die Kenntnisstände.
Wir schulen die E-Learning-Beauftragten in Ihrem Unternehmen.
Wir finden Lösungen, die spezifisch für Ihr Unternehmen und Ihre Branche sind.
Wir passen das E-Learning an Ihr Unternehmen an.
Wir entwickeln unsere E-Learning-Lösung kontinuierlich weiter.
E-Learning beginnt bei 1€ pro Mitarbeiter pro Monat. Unsere Preise richten sich nach der Größe Ihres Unternehmens, sodass sich E-Learning für Unternehmen jeder Größe lohnt.
50€ pro Monat für Unternehmen mit bis
zu 50 Mitarbeitern
250€ pro Monat für Unternehmen mit bis
zu 250 Mitarbeitern
500€ pro Monat für Unternehmen mit bis
zu 500 Mitarbeitern
750€ pro Monat für Unternehmen mit bis
zu 750 Mitarbeitern
1000€ pro Monat für Unternehmen mit bis
zu 1000 Mitarbeitern
Fragen Sie weitere Pakete bei uns an.
Es entstehen einmalig weitere Kosten für die Einrichtung des Servers, Bereitstellung der Kurse, Schulung von E-Learning-Beauftragten und ggf. Individualisierungen, die wir nach Aufwand berechnen. Für die Erstellung von Kursinhalten fallen nur dann Kosten an, wenn wir Sie dabei unterstützen oder diese komplett übernehmen sollen. Erstellen Sie Ihre Kursinhalte selber, ist dies kostenlos.
Stellen Sie Unterlagen bereit, die für Ihre Mitarbeiter jederzeit zugreifbar sein sollen.
Erstellen Sie ein Nachschlagewerk, in dem Ihre Unternehmensprozesse dokumentiert sind.
Erstellen Sie so viele Kurse, wie Sie möchten. Ihre Mitarbeiter können jeden Kurs unbegrenzt oft wiederholen.
Ihre Mitarbeiter können die Prüfung jederzeit erneut ablegen. So können auch regelmäßige Pflichtschulungen dokumentiert werden.
Sie können jederzeit neue Benutzer einrichten. So ist auch eine hohe Fluktuation unter Mitarbeitern kein Problem.
Es werden nur die erforderlichen Daten erhoben; das Recht auf informationelle Selbstbestimmung wird gewährleistet.
Die Speicherung sämtlicher Daten erfolgt auf Servern in Deutschland.
Die Kommunikation mit der E-Learning-Plattform erfolgt über gesicherte und zertifizierte Kanäle per https.
Unser Vertragspartner für den Betrieb der Server garantiert uns eine Verfügbarkeit von 99,5%.